Den Jahreswechsel mit GSAktiv meistern
Hier erfahren sie, welche Jahresabschlussarbeiten mit GSAktiv anstehen und wie sie diese durchführen.
Weiterlesen >Hier erfahren sie, welche Jahresabschlussarbeiten mit GSAktiv anstehen und wie sie diese durchführen.
Weiterlesen >Der Materialstamm kann entweder über Einstellungen -> Material oder direkt bei der Verwendung (siehe unten) verwendet werden. Das erfasste Material kann sowohl als Position in einer Offerte, einem Auftrag oder einer Rechnung als auch als Kalkulations-Position in der Vor- oder Nachkalkulation eingefügt werden. Zum Einfügen markieren Sie die gewünschten Materialpositionen (Häckchen setzen) und ziehen Sie […]
Weiterlesen >Noch bis zum 30. September 2022 dürfen die bisherigen Einzahlungsscheine verwendet werden.
GSAktiv unterstützt die neuen QR-Einzahlungsscheine. Lesen Sie hier, was Sie dazu benötigen, wie Sie GSAktiv einrichten und QR-Einzahlungsscheine drucken können.
Ab 1.1.2018 ändern die MwSt-Sätze. Massgebend für die Verwendung der MwSt-Sätze ist das Datum bzw. die Periode der Leistungserbringung. Für Leistungen, welche im 2017 erbracht wurden ist der alte Satz von 8.0% zu verwenden. Für Leistungen, welche ab 1.1.2018 erbracht werden ist der neue MwSt-Satz von 7.7% zu verwenden. Der reduzierte MwSt-Satz von 3.8% beträgt […]
Weiterlesen >In Microsoft Word lassen sich einfach Etiketten drucken, indem man eine zuvor aus GSAktiv exportierte Kontakt-/Adressliste als Basis dafür verwendet. Eine einmal erstellte Etikettendruckvorlage kann immer wieder verwendet werden, indem man sie zusammen mit einem neuen Adressexport aus GSAktiv verwendet. Dazu mehr im folgenden Video-Tutorial: Wie Adressen aus GSAktiv nach Excel exportiert werden, zeigt ein […]
Weiterlesen >Kontakte bzw. Adressen lassen sich ganz einfach nach Excel exportieren, z.B. um Etiketten für einen Werbeversand zu drucken oder um in Microsoft Word ein Kundenschreiben als Serienbrief zu erstellen. Nach dem Exportieren kann dann die Exceltabelle auch als Datenlieferant für den Etikettendruck in Word verwendet werden. Am Beispiel des Etikettendrucks in Word wird das Vorgehen […]
Weiterlesen >Mit GSAktiv können Sie den grössten Teil Ihrer Finanzbuchhaltung automatisiert erledigen lassen: Löhne und Debitoren (Rechnungen und/oder Zahlungen, je nach MWST-Abrechnungsmethode) werden komplett automatisch verbucht, für Kreditoren-Rechnungen ist die Verbuchung durch Standard-Kontierungen pro Kreditor ein Kinderspiel. Sie sehen auf Knopfdruck die aktuelle Bilanz, den Stand der Erfolgsrechnug und auf Knopfdruck erhalten Sie die MWST-Abrechnung. Sollten […]
Weiterlesen >Ab 1.1.2017 sind alle Maler- und Gipserbetriebe verpflichtet Abgaben für die Finanzierung des Vorruhestandmodells (VRM) zu entrichten.Die Hälfte des Beitrags, also 0.85%, ist vom Arbeitnehmer zu bezahlen und darf von dessen Lohn in ABzug gebracht werden. Wie sie diesen neue Abzug in der Lohnabrechnung von GSAktiv umsetzen, sehen sie im nachfolgenden Video:
Weiterlesen >Seit Oktober 2016 bietet GSAktiv die automatische Quellensteuerberechnung und ein Abrechnungsformular für die kantonale Steuerbehörde an. Der Quellensteuerabzug für Angestellte, welcher nicht nach dem ordentlichen Verfahren besteuert werden, kann besonders bei variablen monatlichen Lohnauszahlungen zu einer aufwändigen Angelegenheit werden. So ändert der vom Lohn abzuziehende Quellensteuer-%-Satz je nach Kanton bereits bei geringfügigen Veränderungen des Monatslohnes. […]
Weiterlesen >Der Auftrag wurde an einen Mitbewerber vergeben, da der Kunde in der Offerte irgendetwas nicht verstanden hat, aber nicht nachfragen wollte?Ihr Kontakt wünscht einen Rückruf in ein paar Monaten? Die Wiedervorlage-Funktion in GSAktiv unterstützt Sie durch die Wiedervorlage-Funktion, so dass kein Termin mehr vergessen geht! Darstellung im Cockpit Sobald Sie sich in GSAktiv angemeldet haben, […]
Weiterlesen >Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.