Ab 1.1.2018 ändern die MwSt-Sätze. Massgebend für die Verwendung der MwSt-Sätze ist das Datum bzw. die Periode der Leistungserbringung. Für Leistungen, welche […]
Mit GSAktiv können Sie den grössten Teil Ihrer Finanzbuchhaltung automatisiert erledigen lassen: Löhne und Debitoren (Rechnungen und/oder Zahlungen, je nach MWST-Abrechnungsmethode) werden […]
Ab 1.1.2017 sind alle Maler- und Gipserbetriebe verpflichtet Abgaben für die Finanzierung des Vorruhestandmodells (VRM) zu entrichten.Die Hälfte des Beitrags, also 0.85%, […]
Seit Oktober 2016 bietet GSAktiv die automatische Quellensteuerberechnung und ein Abrechnungsformular für die kantonale Steuerbehörde an. Der Quellensteuerabzug für Angestellte, welcher nicht […]
Wir zeigen Ihnen, was es im Dezember-Update 2015 Neues gibt. Zum Beispiel: Wiedervorlage für Kontakte und Dokumente Massenmutationen bei Dokument-Positionen Lohnsummenmeldungen Übernahme […]
Der Lohnausweis ist die wichtigste Grundlage für die Besteuerung der Arbeitnehmenden. Diese, aber auch die Steuerbehörden vertrauen darauf, dass der Lohnausweis korrekt […]